• 
  • 
  • 
  • 

Instylequeen

Hamburger Modeblog für FASHION & Lifestyle, Nähblog

  • HOME
  • BLOG
  • FASHION
    • CHANEL LOVE
    • NEW IN
    • EVENTS
    • STORES
    • FASHION WEEK
  • OUTFITS
  • SEWING
    • THE LITTLE COUTURE JACKET
  • BEAUTY
  • INTERIOR
  • TRAVEL
  • BABY
  • UNSER LANDSITZ
Aktuelle Seite: Startseite / EVENTS / #BLOGGERWORKSHOP DIY WITH VIKING

#BLOGGERWORKSHOP DIY WITH VIKING

30. April 2017 von instylequeen Kommentar verfassen

Hallo meine Lieben,

letzten Samstag hatte ich die Gelegenheit bei einem Workshop von Viking* teilnehmen zu dürfen. Zeitgleich fand dieses Event auch in Manchester statt. Blogger konnten sich kreativ ausprobieren. Das Karlsons bot die perfekte Location bei leckeren schwedischen Essen fürs Networken. DIY- Events liebe ich ganz besonders, weil es Spaß macht, gemeinsam kreativ zu sein und man durch das gemeinsame tun viel schneller ins Gespräch zu kommt. Das schönste aber ist, bekannte Gesichter wie Anne von Hafenmaedchen und die liebe Svenja von Strasskind mal wieder getroffen zu haben und neue Menschen wie Sandra von Hamburg Streetstyle Blog kennenzulernen. Sie hat einen ganz süßen Beitag über mein Outfit verfasst. Vielen lieben Dank dafür. 😉 Nun zu den einzelnen Workshops:Als Erstes habe ich mich an das Falten eines Hamburger Lampenschirms herangewagt. Da ich gerade mal ein Schiff aus dem Kopf gefaltet bekomme, erwies sich der Workshop für mich als reine Nervensache und nicht etwa als Vergnügen. Zum Falten eines Origami gehört ein wenig mathematisches Verständnis und dreidimensionale Vorstellungskraft, die ich überhaupt nicht besitze. Nach ständigem verkehrten Falten, wurden wir dann doch etwas albern und die Dame hatte mit uns eine Menge Geduld, uns alles zu erklären. So sind wir doch nach einer Stunde zu einem Ergebnis gekommen und waren überglücklich. Ich denke allerdings nicht, das Origami falten zu meinen nächsten Hobbys zählen wird, aber es war eine spannende Erfahrung.
Endlich geschafft! Nach langem, etwas mühsamen falten haben Svenja & ich den Origami Lampenschirm geschafft! Etwas krumm und schief, aber ein echtes “Hamburger Original”.Beim zweiten Workshop durften wir den Rücken eines Aktenordners verzieren. Da sich meine ganzen Ordner für Papiere & Krams in einem verschlossenen Schrank befinden, hatte ich nie die Idee diese verschönern. Vielleicht bin ich aber auch nicht so der “Bastel-Typ”, denn so richtig Feuer gefangen, habe ich bei diesem Workshop leider nicht. 🙁 Da bleibe ich dann doch lieber bei Nadel & Faden. 😉

Der Workshop von Jeannette Mokosch brachte mich regelrecht ins Schwärmen. Ich bin ein Liebhaber von handgeschriebenen Karten. Es ist doch immer persönlicher, als eine E-Mail oder den schnöden gedruckten Karten. Es ist ein Jammer, dass ich diesen fantastischen Workshop nicht vor meiner Hochzeit erlebt habe, sonst hätte die Einladungskarten sicherlich noch ein wenig perfekter schreiben können. Natürlich reicht dafür nicht nur ein kleiner Workshop, sondern erfordert jahrelange Übung, um die Kalligrafie zu erlernen.

Es gab viele interessante Tipps:

Wer die Kalligrafie erlernen möchte, sollte grundsätzlich mit Feder & Tinte beginnen, um ein Gefühl für die richtige Schreibweise zu entwickeln.

Später kann man dann auch auf einen Bush-Pen umsteigen.

Für einen Einsteiger eignet sich am besten:

Feder: Brause EFGG

Tinte: SCRIBTOL

Papier: Rhodia (zum üben)

Line Art 224 (um das Geübte schön auf Papier zu bringen)

Vielen lieben Dank an Gloria & Nicole von VIKING* für diesen schönen kreativen Nachmittag!

*Dieser Beitag entstand mit freundlicher Zusammenarbeit mit Viking.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow Me!

Follow Me on FacebookFollow Me on Google+Follow Me on InstagramFollow Me on Bloglovin Instylequeen

Aktuelle Beiträge

  • #OOTD: Leopardenmusterkleid mit Samthaarreifen
  • #OOTD:Maiolica -Jumpsuit mit Dolce & Gabbana Wedges
  • #OOTD: JUMPSUIT-LIEBE
  • # Unsere DIY Matschküche
  • #OOTD: GUCCI LEGS WITH HONEY

Bloglovin

Follow on Bloglovin

Fashionlista Widget

follow me

ARCHIV

Aktuelle Kommentare

  • Jürgen bei RETROKLEID MIT TIEFEN RÜCKENAUSSCHNITT
  • Jürgen bei RETROKLEID MIT TIEFEN RÜCKENAUSSCHNITT
  • Hof.Bells bei #OOTD: Leopardenmusterkleid mit Samthaarreifen
  • Theresa Bosecke bei The little red Couture Bouclèjacket from Claire B. Shaeffer
  • Tine bei #OOTD:Maiolica -Jumpsuit mit Dolce & Gabbana Wedges

Hallo, ich bin….

Schön, das du meinen Blog gefunden hast… Ich wohne in der schönen Stadt Hamburg und bin eine Modeverrückte durch und durch. Heißt, Mode macht mich GLÜCKLICH . Ich bin immer wieder auf der Suche nach den neusten Trends… lasse aber auch einiges in der Geschäften davon liegen… da nicht jeder Trend für jeden Menschen gemacht ist.

  • Wer blogt
  • Plauderecke
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
 
© 2018 Instyle Queen