• 
  • 
  • 
  • 

Instylequeen

Hamburger Modeblog für FASHION & Lifestyle, Nähblog

  • HOME
  • BLOG
  • FASHION
    • CHANEL LOVE
    • NEW IN
    • EVENTS
    • STORES
    • FASHION WEEK
  • OUTFITS
  • SEWING
    • THE LITTLE COUTURE JACKET
  • BEAUTY
  • INTERIOR
  • TRAVEL
  • BABY
  • UNSER LANDSITZ
Aktuelle Seite: Startseite / MEINE NÄHPROJEKTE / The little pink Couture Bouclèjacket from Claire B. Shaeffer

The little pink Couture Bouclèjacket from Claire B. Shaeffer

6. März 2018 von instylequeen 8 Kommentare

Liebe Näh- und Chanel-Freunde,

seit einiger Zeit schwebe ich modisch auf einer rosa Wolke. Die Farbe macht mich einfach glücklich. Ein großer Wunsch war somit eine Bouclèjacke in einem zarten rosa. Den Bouclèstoff habe ich wie immer bei Couture Stoffe Möller bestellt. Dort ist die Qualität einfach unschlagbar. Es gab nur ein Problem: Leider ließ sich nach langer Suche einfach keine passende Borte für die Kastenjacke finden. Eine Borte kann eine Bouclèjacke regelrecht entstellen, gar billig wirken lassen. Deshalb ist es besonders wichtig, das die Materialien und die Farben perfekt zu dem Bouclèstoff passt. Leider habe ich bisher nur selten gute maschinell gefertigte Borten bei Karstadt & Co. gefunden. Aus diesem Grund hatte ich mir dieses Mal vorgenommen, die Borte selbst zu häkeln. Die perfekte Wollqualität und Farbe habe ich in einem Strickladen um die Ecke gefunden. Häkeln soll ja relativ leicht sein und in meiner Erinnerung, hatte ich als Kind daran auch viel Freude. Nach vielen gescheiterten Versuchen, das Häkeln zu erlernen, habe ich festgestellt, dass es wohl leider kein weiteres Hobby für mich werden wird. Ich habe was das Häkeln betrifft zwei linke Hände. Ständig rutschen mir die Maschen weg und ich werde ungeduldig und übellaunig. Um mich zu unterstützen, hat meine Mutter nun das Häkeln erlernt und mir eine Borte für die Haute Couture Jacke angefertigt. Jetzt wo Sie das Prinzip verstanden hat, ist Sie regelrecht süchtig und strickt ihrer zukünftigen Enkelin viele kleine Häkeltiere. Wir freuen uns nun über kleine Schweine, Hasen, Nilpferde fürs Babyzimmer. Wenn das Babyzimmer fertig ist, werde ich diese Schmuckstücke sicherlich auf meinem Blog oder Instagram mit euch teilen.

Ich möchte euch nach wie vor das Buch „The Couture Cardigan Jacket“** von Claire B. Shaeffer wärmstens ans Herz legen. Dort werden alle einzelnen Schritte erklärt. Besonders gut finde ich in dem Buch die beigefügte CD, wo die Verarbeitung klar zu sehen ist. Mir hat diese sehr geholfen. Viel Spaß beim Nähen dieses fantastischen Schnitts, wie Coco Chanel es nicht hätte besser machen können.

**Dieses Posting enthält Amazon Partnerlinks / Affiliatelinks

 

Kommentare

  1. 8
    Ulrike meint:
    21. März 2018 um 16:26

    Gratuliere zur wunderschönen Jacke. Diese Technik macht süchtig! Der ersten Jacke sind bei mir nun zwei weitere gefolgt, wobei ich teste, wie weit ich von Sheaeffer abweichen kann, ohne die Vorteile zu verlieren. Gekaufte Knöpfe gab’s bisher nicht, weil sie alle häßlich waren(also eine offene Jacke, und nun zwei mit Two-Way-Reißverschluss, basta.) Ebenso kürze ich entsprechend die Ärmel ab, sie haben keine Öffnung. Aber Organza, Quilten, selbstgemachte Borten aus dem Oberstoff, das geht. Meine Stoffe kaufe ich bei http://www.lintondirekt.co.uk, sie sind wunderschön.

    Antworten
  2. 9
    Toria meint:
    15. März 2018 um 14:05

    instylequeen, thanks so much for the post.Really thank you! Great.viagra

    Antworten
  3. 10
    christina meint:
    13. März 2018 um 20:57

    Hi Jasmine,
    I want to make a bouclé jacket myself and I wondered where you get those beautiful Chanel buttons?
    Kind regards,
    Christina

    Antworten
  4. 11
    Ernesto meint:
    10. März 2018 um 03:40

    Danke dir, liebe instylequeen! ♥

    Antworten
  5. 12
    Elvira meint:
    9. März 2018 um 11:22

    Hallo Jasmine,
    dein Jäckchen ist wieder entzückend geworden!! Die Farbe gefällt mir auch sehr gut und die Idee mit der gehäkelten Borte ist geradezu ideal. In Hamburg findet man tatsächlich kaum geeignete Borten. Bisher habe ich oft online welche gekauft, aber wie du schreibst, passen sie dann nicht unbedingt optimal. Deswegen liegt hier schon die ein oder andere Borte herum und wartet bis der passende Stoff gefunden ist. 🙂
    Auch mit den Chanel-Knöpfen ist es schwierig. Hast du evtl. einen Tipp, wo man welche bekommen kann? Kaufst du deinen Knöpfe online?
    Liebe Grüße von Elvira

    Antworten
    • 13
      instylequeen meint:
      11. März 2018 um 09:31

      Hallo Elvira,
      ich habe damals einen riesen Vorrat von meinen Knöpfen über Stegmann in der Hamburger Innenstadt gekauft. Da die Knöpfe dort nun auch schon seit einiger Zeit nicht mehr angeboten werden, bräuchte ich ebenfalls eine neue Quelle für tolle Knöpfe.:-( Passende Kurzwaren für die Bouclèjacken zu finden ist wirklich ein wenig Glückssache. Kommst du auch aus Hamburg?
      Ganz liebe Grüße
      Jasmine

      Antworten
      • 14
        Elvira meint:
        12. März 2018 um 09:24

        Hallo Jasmine,

        ja, ich komme auch aus Hamburg. Wie schade, dass Stegmann die Knöpfe nicht mehr hat. Für meine 2 Jacken habe ich Metallknöpfe bei Karstadt gekauft. Aber das sind halt keine Chanel-Knöpfe und eine tolle Auswahl haben die dort auch nicht. Bleibt uns wohl nur weiter zu suchen. :-((
        Lieben Gruß
        Elvira

        Antworten
  6. 15
    Miranda gsponer meint:
    7. März 2018 um 06:44

    WUNDERSCHÖN JASMINE. UND ICH SITZE IMMER NOCH AN MEINEM ERSTEN MODEL FÜR DIESES HABE ICH SOEBEN DIE 3. BORTE GEKAUFT. ÜBRIGENS, FALLS DU DOCH MAL ZEIT FINDEST, WÄRE ICH FÜR DEN EINEN ODER ANDEREN TIPP ZUM NÄHEN DIESER JACKEN DANBAR, OBWOHL ICH DAS BUCH VON SCHÄFER SCHON X-MAL STUDIERT HABE. IST WIRKLICH EINE HERAUSFORDERUNG. ABER MACHT SPASs UND GLÜCKLICH. LIEBEN GRUSS MIRANDA

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow Me!

Follow Me on FacebookFollow Me on Google+Follow Me on InstagramFollow Me on Bloglovin Instylequeen

Aktuelle Beiträge

  • #OOTD: Leopardenmusterkleid mit Samthaarreifen
  • #OOTD:Maiolica -Jumpsuit mit Dolce & Gabbana Wedges
  • #OOTD: JUMPSUIT-LIEBE
  • # Unsere DIY Matschküche
  • #OOTD: GUCCI LEGS WITH HONEY

Bloglovin

Follow on Bloglovin

Fashionlista Widget

follow me

ARCHIV

Aktuelle Kommentare

  • Jürgen bei RETROKLEID MIT TIEFEN RÜCKENAUSSCHNITT
  • Jürgen bei RETROKLEID MIT TIEFEN RÜCKENAUSSCHNITT
  • Hof.Bells bei #OOTD: Leopardenmusterkleid mit Samthaarreifen
  • Theresa Bosecke bei The little red Couture Bouclèjacket from Claire B. Shaeffer
  • Tine bei #OOTD:Maiolica -Jumpsuit mit Dolce & Gabbana Wedges

Hallo, ich bin….

Schön, das du meinen Blog gefunden hast… Ich wohne in der schönen Stadt Hamburg und bin eine Modeverrückte durch und durch. Heißt, Mode macht mich GLÜCKLICH . Ich bin immer wieder auf der Suche nach den neusten Trends… lasse aber auch einiges in der Geschäften davon liegen… da nicht jeder Trend für jeden Menschen gemacht ist.

  • Wer blogt
  • Plauderecke
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
 
© 2018 Instyle Queen