• 
  • 
  • 
  • 

Instylequeen

Hamburger Modeblog für FASHION & Lifestyle, Nähblog

  • HOME
  • BLOG
  • FASHION
    • CHANEL LOVE
    • NEW IN
    • EVENTS
    • STORES
    • FASHION WEEK
  • OUTFITS
  • SEWING
    • THE LITTLE COUTURE JACKET
  • BEAUTY
  • INTERIOR
  • TRAVEL
  • BABY
  • UNSER LANDSITZ
Aktuelle Seite: Startseite / BABY / IKEA HACK: Kinderküche, Spielküche Duktig pimpen

IKEA HACK: Kinderküche, Spielküche Duktig pimpen

19. Januar 2020 von instylequeen 2 Kommentare

unbezahlte Werbung- da Markennennung und Verlinkungen

Hallo meine Lieben,

meine Freundinnen staunten nach dem Weihnachtsfest nicht schlecht, was der Weihnachtsmann mit seinen Elfen für unsere Tochter auf die Beine gestellt hat. Mittlerweile würde ich im Kinderzimmer glatt selbst lieber den Kochlöffel schwingen, weil Mini`s Kinderküche viel schöner ist, als unsere in die Jahre gekommene alte Küche. In der Vergangenheit war ich nie ein großer Fan des schwedischen Möbelhauses mit den 4 Buchstaben, da mich die Möbel schnell durch die oft mindere Qualität, mit zumeist hängenden Schranktüren und schlecht funktionierenden Schubladen enttäuschten. Mein Motto war ab dieser Erfahrung: Kleinkram ja, Möbel nie wieder! Und doch habe ich mich mit dem Möbelhaus seit ich Mutter bin versöhnt.Was wohl daran liegt, dass es dort eine Kaffeeflatrate mit einer großen Spielecke gibt und unsere Tochter mit einem großen Freudenschrei stundenlang sich die Zeit vertreiben kann. Ja, seitdem liebe ich das Möbelhaus fast abgöttisch und habe jeglichen dort stattfindenden Ehestreit und nervigen Möbelaufbau vergessen. So war für mich der Kauf der Kinderküche Duktig ein absolutes Must Have für das Kinderzimmer. Das sehr schlichte skandinavische Design lädt regelrecht zum Träumen und Pimpen der Spielküche ein. Der zweite Shoppingtrip ging natürlich in den Baumarkt, wo fleissig eingekauft wurde.

Ihr benötigt :

1 x Klebefolie für die Arbeitsplatte. (Ich habe mich für eine Marmoroptik entschieden). Diese könnt ihr bequem mit einem Plastikspachtel auftragen. Findet ihr sicherlich bei euren Backutensilien. Kosten: um die 5 Euro.
1 x Spanplatte für die Rückwand. Kosten: ca. 2,50 Euro
1 x Klebefolie oder Tapete für die Rückwand der Küche. (Damit wollte ich der Küche einen verträumten Vintage-Look verleihen). Kosten: ca. 20 Euro
1 x Kleister für das Tapezieren der Tapete. Kosten: ca. 5,25 Euro Ich würde empfehlen vor dem Tapezieren einen Haftgrund zu verwenden, da die Tapete sich sonst nach einiger Zeit wieder anfängt von dem Holz zu lösen. 🙁
1 x Sprühlack Deko-Effekt in Gold. Kosten: ca. 11 Euro. Ich empfehle die Spüle, Wasserhahn, Küchenstange mit Haken, sowie die Küchenbeine nicht in geschlossen Räumen und ohne Anwesenheit von Kindern zu besprühen, da der Geruch sehr stark ist. Damit das Gold nicht abplatzt, beziehungsweise auch auf dem Plastik hält, muss vorher noch ein Spray für Plastik-Grundierung als erster Schritt umgesetzt werden. So könnt ihr euch lästiges anschleifen und unschöne Kratzer sparen. Kosten: ca.11 Euro
4 x Knäufe für den Ofen. Findet ihr gut im Baumarkt oder über etsy.

Achtung! Alle diese Schritte müssen natürlich vor dem Aufbau der Kinderküche erfolgen.

Wenn euch jetzt die ganzen Preise davor abschrecken die Kinderküche zu pimpen, kann ich euch empfehlen eine andere Freundin zu suchen, die ebenfalls Lust hat ihre Spielküche zu pimpen. Wenn ihr euch die Kosten teilt, ist es gar nicht mehr so teuer und man hat eine Menge Spass zusammen. Die Dustik- Kinderküche kann man oft über ebay-Kleinanzeigen für die Hälfte erwerben.
Ich wünsche euch ganz viel Freunde beim Pimpen euer IKEA Kinderküche. Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf eure Ideen.

Details:

Spielküche: DUKTIG von Ikea
Kochtopf + Kelle: DUKTIG von Ikea
Kaffeegeschirr mit Pünktchen: Jabadabado
Rentier: selbtgenäht nach Tildas Winterwelt: Stimmungsvolle Stoffideen im skandinavischen Stil

 

Kommentare

  1. 1
    CLaudia meint:
    31. Januar 2020 um 07:01

    wunderschön!
    ich bin sicher, dass die Mühe sich lohnt, wenn die Eltern eine schöne Spielecke sehen!
    Liebe Grüße.

    Antworten
    • 2
      instylequeen meint:
      13. Februar 2020 um 13:15

      Hallo Claudia,
      dankeschön! Mittlerweile freuen sich die Eltern mehr über die Küche als das Kind.
      Liebst Jasmine

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow Me!

Follow Me on FacebookFollow Me on Google+Follow Me on InstagramFollow Me on Bloglovin Instylequeen

Aktuelle Beiträge

  • #OOTD: Leopardenmusterkleid mit Samthaarreifen
  • #OOTD:Maiolica -Jumpsuit mit Dolce & Gabbana Wedges
  • #OOTD: JUMPSUIT-LIEBE
  • # Unsere DIY Matschküche
  • #OOTD: GUCCI LEGS WITH HONEY

Bloglovin

Follow on Bloglovin

Fashionlista Widget

follow me

ARCHIV

Aktuelle Kommentare

  • Jürgen bei RETROKLEID MIT TIEFEN RÜCKENAUSSCHNITT
  • Jürgen bei RETROKLEID MIT TIEFEN RÜCKENAUSSCHNITT
  • Hof.Bells bei #OOTD: Leopardenmusterkleid mit Samthaarreifen
  • Theresa Bosecke bei The little red Couture Bouclèjacket from Claire B. Shaeffer
  • Tine bei #OOTD:Maiolica -Jumpsuit mit Dolce & Gabbana Wedges

Hallo, ich bin….

Schön, das du meinen Blog gefunden hast… Ich wohne in der schönen Stadt Hamburg und bin eine Modeverrückte durch und durch. Heißt, Mode macht mich GLÜCKLICH . Ich bin immer wieder auf der Suche nach den neusten Trends… lasse aber auch einiges in der Geschäften davon liegen… da nicht jeder Trend für jeden Menschen gemacht ist.

  • Wer blogt
  • Plauderecke
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
 
© 2018 Instyle Queen